Top-Meldungen der Tischler-Innung Aachen
FIT für den Tischlerberuf? Mach den Eignungstest! Anmeldung bis zum 07.02.2023
Die Arbeit mit Holz und anderen modernen Werkstoffen – für viele Jugendliche ein Traumjob. Doch mancher Traum ist schnell geplatzt, wenn die Wirklichkeit Einzug hält. Der Beruf des Tischlers ist zwar attraktiv, aber ... mehr
Online-Präsentation der Gesellenstücke 2022
Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, ... mehr
Sehnsucht nach Erdung - Tischler-Innung Aachen blickt auf Einrichtungstrends der imm cologne
2020 wird in den Möbelhäusern viel helles Holz, Rattan und Samt bei den Polstermöbeln zu sehen sein. Das Thema Nachhaltigkeit wird dort sicherlich stärker als bisher Einzug halten – denn das wird inzwischen von den ... mehr
Aktuelles und Wissenswertes
28. Dezember 2022
1.000 Nistkästen für den Westen
Bausätze gegen Spende: Fachverband Tischler NRW sammelte 17.500 Euro für das WDR 2 Weihnachtswundermehr
14. November 2022
Die Gute Form NRW 2022: Mit Zurückhaltung zum Sieg
Philipp Hawlitschek sichert sich mit seinem Gesellenstück den ersten Platz im Landeswettbewerb „Die Gute Form 2022“ in NRW. Das Siegerstück sowie alle weiteren 43 Gesellenstücke des diesjährigen Landeswettbewerbs gibt es in unserer Online-Galerie.
08. November 2022
Raus mit alten Wohngiften
2019 wurden in Deutschland knapp 24 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle erzeugt, darunter 9,6 Millionen Tonnen gefahrstoffhaltiger Bau- und Abbruchabfälle. Jahrzehntelang wurden Baumaterialien, die mittlerweile als Giftstoffe bekannt sind, bedenkenlos verbaut. Bei der Modernisierung von Altbauten ist daher größte Vorsicht geboten.mehr