Top-Meldungen der Tischler-Innung Aachen
Online-Präsentation der Gesellenstücke 2020
Die Tischler-Innung Aachen verlagert in diesem Jahr die Präsentation aller Gesellenstücke und der besten Prüfungsleistungen sowie den Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2020“ ins Internet. mehr
Sehnsucht nach Erdung - Tischler-Innung Aachen blickt auf Einrichtungstrends der imm cologne
2020 wird in den Möbelhäusern viel helles Holz, Rattan und Samt bei den Polstermöbeln zu sehen sein. Das Thema Nachhaltigkeit wird dort sicherlich stärker als bisher Einzug halten – denn das wird inzwischen von den Kunde mehr
Dämmen – aber natürlich
Was können Hanf, Zellulose, Holzfasern und Co.? Die Tischler-Innung Aachen erklärt die Eigenschaften von natürlichen Dämmstoffen. mehr
Aktuelles und Wissenswertes
01. Februar 2021
Neue Dachfenster: Viel Tageslicht in der trüben Jahreszeit
Noch bis in die 1960er Jahre eher Trockenkammer oder Abstellraum, sind Dachgeschossräume immer mehr zu beliebten Wohnräumen geworden. Mit welchen Fenstern man ein Maximum an Licht bekommt und was man dabei nicht vergessen sollte, verrät Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF). mehr
11. Januar 2021
In der Corona-Krise verstärkt sich der Trend zum Cocooning
In Zeiten von Corona gewinnt eine gemütliche und komfortable Ausstattung des eigenen Zuhauses noch stärker an Bedeutung. Durch Homeoffice, Reisebeschränkungen und Veranstaltungsabsagen verbringen die meisten Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als sonst. In der Folge stellen sie ihre Einrichtung auf den Prüfstand. Die Budgets werden zugunsten der Wohnung umgeschichtet und lang gehegte Remehr
22. Dezember 2020
Umwelt-Doku planet e. – Kahlschlag für den Möbelkonsum
Die ZDF-Umweltdoku-Reihe planet e. zeigt, wie riesige Waldflächen für Wegwerfmöbel kahl geschlagen werden. Hier setzt das Tischlerhandwerk mit Holz aus nahhaltigem Anbau und mit langlebigen Möbeln einen echten Gegenpol.